TASCHEN ALS HANDGEPÄCK

Verschiedene Halfar-Taschen, geeignet als Handgepäck

Mit Handgepäck in den Urlaub

Die Sommerzeit hat begonnen und somit für viele auch die Urlaubszeit. Egal ob ein kurzer Wochenendtrip nach Barcelona, Familienurlaub in Italien oder eine Fernreise nach Asien. Immer mehr Menschen nutzen zum Verreisen das Flugzeug. Besonders Wochenendtrips werden bei Reisenden immer beliebter, da mittlerweile viele Airlines ihren Fluggästen die Möglichkeit bieten, ohne ein aufzugebendes Gepäckstück und ausschließlich mit Handgepäck zu verreisen.
Jedoch müssen sich Reisende, die nur mit Handgepäck unterwegs sind, besonders an die vorgegebenen Gepäckmaße und -gewichte der unterschiedlichen Airlines halten. In der Regel weichen die Maße der verschiedenen Fluggesellschaften kaum voneinander ab. Der Dachverband der Fluggesellschaften, die International Air Transport Association (IATA), empfiehlt ihren Mitgliedern (über 200 Fluggesellschaften weltweit) ein Standardmaß für Handgepäckstücke von 55 x 35 x 20 cm (HxBxT).
Für das zulässige Gewicht gibt es keine genauen Richtwerte, so variieren diese bei den unterschiedlichen Airlines meist sehr stark. Die meisten liegen aber zwischen 5-12 kg. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich vor jeder Reise bei seiner Fluggesellschaft informieren. Anderenfalls können Zusatzkosten entstehen, denn insbesondere die günstigen Airlines verlangen bei übergroßem und -schwerem Handgepäck hohe Gebühren, die man meist nicht einkalkuliert.

Taschen für das Handgepäck von HALFAR®

Da Reisende im Vorfeld bei der Suche nach einem geeigneten Handgepäckstück die Qual der Wahl haben, erleichtert HALFAR® Euch die Arbeit in der Kundenberatung. Mit unserer Liste wird Euch der Vergleich zwischen der Empfehlung der IATA und den Maßen von HALFAR®-Taschen erleichtert. In der folgenden Aufstellung vergleichen wir für Euch die Maße unserer Taschen mit der Empfehlung der IATA, um Euch eine Orientierung zu bieten, ob das Produkt als Handgepäck geeignet ist. Dabei ist zu beachten, dass diese Maße einer vollständig gefüllten Tasche entsprechen. Einige Produkte können daher dennoch, aufgrund des flexiblen Materials, die Maße der Airlines erfüllen, wenn sie nicht ganz gefüllt sind. Daher schaut neben den Maßen auch auf die Bilder in unserer Tabelle.

In der Aufstellung sind die gesamten Produkte aus dem HALFAR®-Katalog 2018 mit Artikelbild, -nummer, -name, -breite, -höhe, und -tiefe aufgelistet. Zusätzlich wird in einer extra Spalte dargestellt, ob die aufgeführte Tasche als Handgepäckstück geeignet oder ungeeignet ist. So könnt Ihr auf einen Blick erkennen, ob Ihr Eurem Kunden die HALFAR®-Tasche bei der nächsten Reise als Handgepäck empfehlen könnt.

Zur Handgepäck-Übersicht

Abmessungen eines Trolleys im Handgepäckformat
Übersicht verbotener Gegenstände im Handgepäck

Gut zu wissen…

Nicht nur auf die Gepäckmaße und das -gewicht wird am Flughafen geachtet. An den Sicherheitskontrollen wird das Gepäck, vor allem das Handgepäck, auf gefährliche Gegenstände durchleuchtet. Daher haben wir hier noch ein paar gute Tipps für die nächsten Reisevorbereitungen:

Mitnahme von Flüssigkeiten

Bei der Mitnahme von Flüssigkeiten muss daran gedacht werden, dass Flüssigkeiten nur in Flaschen, Tuben oder Dosen mitgeführt werden dürfen, die 100 ml Füllmenge nicht überschreiten. Zusätzlich müssen diese in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel von maximal 1 l verstaut sein. Die Ausnahmen sind wichtige Medikamente, die während des Fluges eingenommen werden müssen oder Babynahrung. Hiervon darf in der Regel mehr mitgeführt werden und sie müssen auch nicht in einem Plastikbeutel verstaut werden.

Mitnahme von spitzen Gegenständen

Außerdem sollte beim Verreisen mit Handgepäck darauf geachtet werden, dass sich keine spitzen Gegenstände, wie z.B. Nagelscheren, Nagelfeilen oder Taschenmesser im Gepäck befinden. Das Mitführen dieser Gegenstände ist untersagt.

Nur im Handgepäck erlaubt bzw. empfohlen

Neben Gegenständen, die nicht ins Handgepäck gehören, gibt es aber auch einige, die nur im Handgepäck transportiert werden dürfen. Hierzu gehören insbesondere Lithium-Ionen-Akkus in Handys, Laptops oder Kameras und E-Zigaretten. Technische Geräte sollten immer im Handgepäck verstaut werden, damit sie nicht abhanden kommen. Es kann nämlich gelegentlich vorkommen, dass das aufgegebene Gepäck an einem anderen Ort landet und erst einige Tage später nachkommt. Daher ist es ratsam, persönliche Gegenstände wie Ausweise, wichtige Dokumente und Schlüssel ebenfalls immer im Handgepäck zu verstauen. Jetzt heißt es nur noch: Passende Tasche auswählen, Tipps befolgen und auf geht’s! Egal, wohin die Reise geht, wir wünschen einen erholsamen und problemlosen Urlaub.

Übersicht erlaubter Gegenstände im Handgepäck

Weitere Blogbeiträge

  • LUFTHANSA TASCHE VON HALFAR
    LUFTHANSA TASCHE VON HALFAR
    Ein 2. Leben für die Ledersitze von Lufthansa: eine Tasche von HALFAR®. Eine nachhaltige und sprichwörtlich ausgezeichnete Idee.
    Mehr erfahren
  • NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    Insbesondere im Bereich Spezialtaschen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen Innovationen. Seit Ende 2023 nutzt Halfar die Innovation eines 3D-Druckers, der speziell für die Prototypen-Entwicklung von Spezialtaschen und textilen Lösungen genutzt wird.
    Mehr erfahren
  • NEON-TASCHEN
    NEON-TASCHEN
    Neon liegt wieder im Trend. Die Farben versprechen Aufmerksamkeit und Sicherheit. Lest hier die 5 Gründe, die für Neon-Taschen als Werbeträger sprechen.
    Mehr erfahren
  • MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    Von Taschen bis hin zu maßgeschneiderten Sitzpolstern für Rettungsstühle - entdecken Sie, wie wir mit unserem Know-how über Taschen hinaus außergewöhnliche textile Lösungen liefern.
    Mehr erfahren
  • DIE HELLA TASCHE
    DIE HELLA TASCHE
    Eine Tasche mit einer integrierten Fahrzeugleuchte? Nichts ist unmöglich. Lest hier die Hintergrund-Story der HELLA® Limited Edition.
    Mehr erfahren
  • DIE CRUNCHIPS KÜHLTASCHE
    DIE CRUNCHIPS KÜHLTASCHE
    Eine Chipstüte als Kühltasche? Na klar! Man nehme die Form der klassischen Chipstüte, vergrößere sie maßstabsgetreu, bedrucke sie und fertig!
    Mehr erfahren
  • HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    Dass eine Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Behinderung gelingt, stellen Halfar und prosigno seit 2013 unter Beweis. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen Hand in Hand unter einem Dach. Mehr dazu in unserem Interview mit prosigno-Betriebsleiter Rene Dubbert.
    Mehr erfahren
  • STARK BEI NIESELREGEN: HALFAR®-TASCHEN MIT SPRITZWASSERSCHUTZ
    STARK BEI NIESELREGEN: HALFAR®-TASCHEN MIT SPRITZWASSERSCHUTZ
    Spritzwassergeschützt unterwegs – die HALFAR®-Taschen halten Inhalt trocken und sauber: robust, praktisch und perfekt für Alltag, Reisen und Outdoor.
    Mehr erfahren
  • DER HALFAR DATENATLAS
    DER HALFAR DATENATLAS
    JPEG, PDF oder doch AI? Der Halfar Datenatlas erklärt welches Dateiformat für welche Veredelungsmethode benötigt wird.
    Mehr erfahren
  • CORDURA GEWEBE
    CORDURA GEWEBE
    Cordura®-Fasern sind bei der Herstellung von hochwertigen Textilprodukten unverzichtbar geworden. Die Gewebe zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus und eignen sich daher für starke Beanspruchung.
    Mehr erfahren
  • AZUBIS IM INTERVIEW: E-COMMERCE
    AZUBIS IM INTERVIEW: E-COMMERCE
    Im sechsten Teil unserer Serie "Ausbildung bei Halfar" schildert Laura ihre Erfahrungen im Ausbildungsbereich E-Commerce.
    Mehr erfahren
  • PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    Bevor ein Produkt seine endgültige Form erhält, stellen unsere engagierten Mitarbeiter in unserer hauseigenen Prototypen- und Nähereiabteilung Musterteile, Prototypen und Kleinserien von Textilprodukten her.
    Mehr erfahren