PROTOTYPING MACHT IHRE VERSION ZUR WIRKLICHKEIT

EIN EINBLICK IN UNSEREN MUSTERBAU

Spezialtaschen oder technische Taschen sind maßgeschneiderte Lösungen für besondere Herausforderungen. Individuell, funktional und immer einzigartig. Denn sorgfältig entwickelte Spezialtaschen müssen hohen Ansprüchen gerecht werden. Aus diesem Grund erfordert der Entwicklungsprozess besondere Aufmerksamkeit. Unser Team der Spezialtaschen klärt daher zu Beginn alle wichtigen Fragen mit Ihnen: Das Anforderungsprofil Ihrer Tasche, das geeignete Material, sowie eventuelle Normen für Ihr Gerätezubehör oder Ihren Absatzmarkt; dazu Maße und Toleranzen, die eingehalten werden müssen. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen ein Konzept für Ihre perfekte Spezialtasche. Im Anschluss entsteht dann der erste Prototyp in unserem Musterbau. HALFAR® kann aber nicht nur Taschen! Auch textile Lösungen jeglicher Art können wir für Sie realisieren. Lesen Sie hier mehr darüber.

Was ist Prototyping?

Unter dem Begriff „Prototyping“ versteht man den Entwicklungsprozess eines funktionsfähigen Modells, das als Vorläufer für ein neues Produkt, System oder eine Dienstleistung dient. Dieser Prozess ist in verschiedenen Branchen, wie der Softwareentwicklung, dem Produktdesign und der industriellen Fertigung, weit verbreitet und hilft Unternehmen, innovative Ideen zu testen und zu verfeinern, bevor sie in die vollständige Produktion gehen.

Was zeichnet einen Prototyp aus?

Die Eigenschaften, die einen Prototypen ausmachen sind verschieden. Zuallererst hilft der Prototyp dabei, sicherzustellen, dass das Endprodukt den Anforderungen des Kunden entspricht. Im weiteren Verlauf umfasst der Prozess mehrere Zyklen, um das Produkt zu verbessern und zu verfeinern, basierend auf dem Feedback des Kunden. Da der Prototyp eine visuelle Darstellung liefert, können Konstruktionsfehler frühzeitig erkannt und behoben werden, wodurch später anfallende Kosten vermieden werden.

Prototyping im Hause Halfar – Made in Germany

Kreation des Produkts

Bevor ein Produkt in seine finale Form gelangt, fertigen unsere engagierten Mitarbeitenden in unserem hauseigenen Musterbau sowie in der Näherei Musterteile, Prototypen und Kleinserien von textilen Erzeugnissen an. Der Weg vom ersten Entwurf bis hin zur fertigen Mustertasche ist dabei von sorgfältiger Planung und handwerklichem Geschick geprägt. Jeder Schritt wird professionell begleitet – von der Entwicklung der Produktionsschritte über den Materialzuschnitt bis hin zur Endfertigung und Veredelung. Dabei stehen die Anforderungen des Kunden jederzeit im Mittelpunkt.

Wie entstehen unsere Prototypen?

Im Musterbau erfolgt die Erstellung der Schnittmuster mithilfe eines speziellen Visualisierungsprogramms. Die fertigte Schnittmuster-Datei wird anschließend an den Plotter und die Musternäherei weitergeleitet.

Der Plotter ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, der maßgeblich zur exakten Fertigung der Schnittmuster beiträgt. Er überträgt das Schnittmuster inklusive aller wichtiger Daten auf Schablonen oder schneidet die Schnitteile präzise zu. Diese Muster dienen dann als Vorlage für den Materialzuschnitt.

Materialzuschnitt und Musternäherei

Im nächsten Schritt erfolgt der eigentliche Materialzuschnitt, entweder per Cutter oder Stanze. Die so vorbereiteten Schnittteile werden anschließend in unserer Musternäherei zu Prototypen verarbeitet. Dabei ist es egal, ob es sich um kleine oder große Produkte handelt, um festes oder weiches Material, um stark gepolsterte oder einlagige Werkstoffe handelt – unsere unterschiedlichen Nähmaschinen und Spezialmaschinen sorgen für saubere und beständige Nähte, damit Sie am Ende ein langlebiges und hochqualitatives Produkt in den Händen halten.

Innovatives Prototyping mit 3D-Druck

Ihr Produkt benötigt Griffe, Füße oder ähnliche Kunststoffteile? Seit nicht einiger langer Zeit verwenden wir für das Prototyping neuer Produkte zusätzlich einen 3D-Drucker. Mit Hilfe unseres 3D-Druckers können wir uns ein erstes Bild von konstruierten Kunststoffteilen verschaffen und diese perfekt auf Ihr Produkt abstimmen.

Mehr zum 3D-Drucker

Wie viel kostet ein Prototyp?

Für Prototypen gibt es keinen pauschalen Preis, da es auf die verwendeten Materialien, die Komplexität, das Herstellungsverfahren und den Aufwand des Designs und der Entwicklung ankommt. Unser Team der Spezialtaschen berät Sie gerne.

Was kommt nach dem Prototyp?

Ihr Prototyp ermöglicht es, die Funktionalität, das Design und die Ergonomie Ihrer Produktvorstellung in der Praxis zu testen. So können mögliche Probleme oder Verbesserungsbedarfe frühzeitig identifiziert und behoben werden. Prototypen helfen dabei, die Eignung der ausgewählten Materialien und Fertigungstechniken zu bewerten, bevor die Massenproduktion beginnt.

Ihre Spezialtasche, unser Spezialteam 

Neben unseren Designern stehen Ihnen auch unsere Projektleiter und unsere Designabteilung mit umfassendem Fachwissen und persönlicher Beratung für spezielle Taschen zur Verfügung.

Weitere Blogbeiträge

  • LUFTHANSA TASCHE VON HALFAR
    LUFTHANSA TASCHE VON HALFAR
    Ein 2. Leben für die Ledersitze von Lufthansa: eine Tasche von HALFAR®. Eine nachhaltige und sprichwörtlich ausgezeichnete Idee.
    Mehr erfahren
  • NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    Insbesondere im Bereich Spezialtaschen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen Innovationen. Seit Ende 2023 nutzt Halfar die Innovation eines 3D-Druckers, der speziell für die Prototypen-Entwicklung von Spezialtaschen und textilen Lösungen genutzt wird.
    Mehr erfahren
  • NEON-TASCHEN
    NEON-TASCHEN
    Neon liegt wieder im Trend. Die Farben versprechen Aufmerksamkeit und Sicherheit. Lest hier die 5 Gründe, die für Neon-Taschen als Werbeträger sprechen.
    Mehr erfahren
  • MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    Von Taschen bis hin zu maßgeschneiderten Sitzpolstern für Rettungsstühle - entdecken Sie, wie wir mit unserem Know-how über Taschen hinaus außergewöhnliche textile Lösungen liefern.
    Mehr erfahren
  • DIE HELLA TASCHE
    DIE HELLA TASCHE
    Eine Tasche mit einer integrierten Fahrzeugleuchte? Nichts ist unmöglich. Lest hier die Hintergrund-Story der HELLA® Limited Edition.
    Mehr erfahren
  • DIE CRUNCHIPS KÜHLTASCHE
    DIE CRUNCHIPS KÜHLTASCHE
    Eine Chipstüte als Kühltasche? Na klar! Man nehme die Form der klassischen Chipstüte, vergrößere sie maßstabsgetreu, bedrucke sie und fertig!
    Mehr erfahren
  • HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    Dass eine Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Behinderung gelingt, stellen Halfar und prosigno seit 2013 unter Beweis. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen Hand in Hand unter einem Dach. Mehr dazu in unserem Interview mit prosigno-Betriebsleiter Rene Dubbert.
    Mehr erfahren
  • DER HALFAR DATENATLAS
    DER HALFAR DATENATLAS
    JPEG, PDF oder doch AI? Der Halfar Datenatlas erklärt welches Dateiformat für welche Veredelungsmethode benötigt wird.
    Mehr erfahren
  • CORDURA GEWEBE
    CORDURA GEWEBE
    Cordura®-Fasern sind bei der Herstellung von hochwertigen Textilprodukten unverzichtbar geworden. Die Gewebe zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus und eignen sich daher für starke Beanspruchung.
    Mehr erfahren
  • AZUBIS IM INTERVIEW: E-COMMERCE
    AZUBIS IM INTERVIEW: E-COMMERCE
    Im sechsten Teil unserer Serie "Ausbildung bei Halfar" schildert Laura ihre Erfahrungen im Ausbildungsbereich E-Commerce.
    Mehr erfahren
  • PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    Bevor ein Produkt seine endgültige Form erhält, stellen unsere engagierten Mitarbeiter in unserer hauseigenen Prototypen- und Nähereiabteilung Musterteile, Prototypen und Kleinserien von Textilprodukten her.
    Mehr erfahren
  • GIZEH PROMOTIONTASCHE
    GIZEH PROMOTIONTASCHE
    Promotional Gift Award für die GIZEH Promotiontasche mit Durchblick. Ein leuchtendes Beispiel für eine Taschen-Sonderanfertigung.
    Mehr erfahren