NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN

Insbesondere im Bereich Spezialtaschen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen Innovationen. Seit Ende 2023 nutzt Halfar die Innovation eines 3D-Druckers, der speziell für die Prototypen-Entwicklung von Spezialtaschen und textilen Lösungen genutzt wird.

Im Interview mit unserem Designer Jan für Spezialtaschen:

Wie kam es dazu, in einen 3D-Drucker zu investieren und wie beeinflusst dieser die Entwicklung unserer technischen Taschen?

Die Entscheidung, in einen 3D-Drucker zu investieren, wurde maßgeblich durch die zunehmende Komplexität der Anfragen unserer Kunden in den letzten Jahren beeinflusst. Diese Entwicklung hat zu einer deutlichen Steigerung der Anforderungen an unsere Entwicklungsleistung geführt. Die Einführung der neuen Technologie ermöglicht es uns nun, schneller und individueller Problemlösungen anzubieten, indem wir 3D-Konstruktionen direkt bei uns vor Ort erstellen und drucken können. Früher war das Prototyping unserer Spezialtaschen und textilen Lösungen ein langwieriger Prozess, der oft Wochen oder Monate in Anspruch nahm.

Wie werden 3D-Drucker im Prototyping-Prozess eingesetzt?

Wir nutzen den 3D-Drucker von Anfang an im Entwicklungsprozess. Wir beginnen mit dem Design von 3D-Modellen entweder zuerst durch Handzeichnungen oder direkt am Computer mit einer speziellen Software. Sobald wir ein solides Modell entwickelt haben, drucken wir den Prototypen aus, um deren Funktionalität, Passform und auch Ästhetik zu testen. Aktuell setzen wir die Technologie in zwei unterschiedlichen Bereichen ein:
  1. Bei Kundenprojekten, in denen wir schon früh in den Entwicklungsprozess eingebunden sind. Auf diese Weise können wir beispielsweise bei der Entwicklung eines Defibrillators, der mit einer Tasche zu einer funktionalen Einheit verschmilzt, das Gehäuse konstruktiv mitgestalten, um zu gewährleisten, dass die textilen Komponenten optimal am Gerät befestigt werden können. Zu diesem Zweck fertigen wir die Komponenten mithilfe unseres 3D-Druckers an und können so schnell die Machbarkeit überprüfen. Das erspart enorm Zeit und Kosten in der Entwicklung.
  2. Für eigene Komponenten, bei denen wir entweder eigene Ideen verfolgen oder aber bestehende Komponenten, wie z.B. Gerätehalterungen auf unsere Ansprüche anpassen möchten.

Und welche Vorteile bietet der 3D-Drucker?

Der größte Vorteil ist sicherlich die Geschwindigkeit. Früher mussten wir jedes konstruiertes Teil von Externen bemustern lassen und auf deren Rückmeldung warten, was viel Zeit in Anspruch nahm. Mit unserem 3D-Drucker können wir nun abhängig von der Größe des Teils innerhalb weniger Stunden und kostengünstig Prototypen im Haus herstellen, schnell konstruierte Lösungen testen und sofortiges Feedback erhalten. Das ermöglicht uns wiederholende Designprozesse durchzuführen und schneller zu besseren Ergebnissen zu gelangen.

Gibt es spezielle Branchen oder Anwendungsgebiete, in denen der 3D-Drucker besonders häufig für das Prototyping eingesetzt wird, und warum?

Der 3D-Drucker findet generell in verschiedenen Branchen wie der Medizinbranche, der Industrie und der Automobilbranche breite Anwendung und ist für jedes Anwendungsgebiet denkbar. Zum Beispiel können spezielle Füße für Transporttaschen konstruiert werden oder schnell Prototypen für Schalen konstruiert werden, die schlussendlich Polsterungen aus EVA für Schutztaschen werden. Aber auch Kunststoffkomponenten, die fest in unsere textilen Lösungen integriert werden, wie zum Beispiel Gerätehalterungen für die Industrie, können schnell gedruckt und getestet werden.


Weitere Blogbeiträge

  • LUFTHANSA TASCHE VON HALFAR
    LUFTHANSA TASCHE VON HALFAR
    Ein 2. Leben für die Ledersitze von Lufthansa: eine Tasche von HALFAR®. Eine nachhaltige und sprichwörtlich ausgezeichnete Idee.
    Mehr erfahren
  • NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    Insbesondere im Bereich Spezialtaschen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen Innovationen. Seit Ende 2023 nutzt Halfar die Innovation eines 3D-Druckers, der speziell für die Prototypen-Entwicklung von Spezialtaschen und textilen Lösungen genutzt wird.
    Mehr erfahren
  • NEON-TASCHEN
    NEON-TASCHEN
    Neon liegt wieder im Trend. Die Farben versprechen Aufmerksamkeit und Sicherheit. Lest hier die 5 Gründe, die für Neon-Taschen als Werbeträger sprechen.
    Mehr erfahren
  • MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    Von Taschen bis hin zu maßgeschneiderten Sitzpolstern für Rettungsstühle - entdecken Sie, wie wir mit unserem Know-how über Taschen hinaus außergewöhnliche textile Lösungen liefern.
    Mehr erfahren
  • DIE HELLA TASCHE
    DIE HELLA TASCHE
    Eine Tasche mit einer integrierten Fahrzeugleuchte? Nichts ist unmöglich. Lest hier die Hintergrund-Story der HELLA® Limited Edition.
    Mehr erfahren
  • DIE CRUNCHIPS KÜHLTASCHE
    DIE CRUNCHIPS KÜHLTASCHE
    Eine Chipstüte als Kühltasche? Na klar! Man nehme die Form der klassischen Chipstüte, vergrößere sie maßstabsgetreu, bedrucke sie und fertig!
    Mehr erfahren
  • HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    Dass eine Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Behinderung gelingt, stellen Halfar und prosigno seit 2013 unter Beweis. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen Hand in Hand unter einem Dach. Mehr dazu in unserem Interview mit prosigno-Betriebsleiter Rene Dubbert.
    Mehr erfahren
  • DER HALFAR DATENATLAS
    DER HALFAR DATENATLAS
    JPEG, PDF oder doch AI? Der Halfar Datenatlas erklärt welches Dateiformat für welche Veredelungsmethode benötigt wird.
    Mehr erfahren
  • CORDURA GEWEBE
    CORDURA GEWEBE
    Cordura®-Fasern sind bei der Herstellung von hochwertigen Textilprodukten unverzichtbar geworden. Die Gewebe zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus und eignen sich daher für starke Beanspruchung.
    Mehr erfahren
  • AZUBIS IM INTERVIEW: E-COMMERCE
    AZUBIS IM INTERVIEW: E-COMMERCE
    Im sechsten Teil unserer Serie "Ausbildung bei Halfar" schildert Laura ihre Erfahrungen im Ausbildungsbereich E-Commerce.
    Mehr erfahren
  • PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    Bevor ein Produkt seine endgültige Form erhält, stellen unsere engagierten Mitarbeiter in unserer hauseigenen Prototypen- und Nähereiabteilung Musterteile, Prototypen und Kleinserien von Textilprodukten her.
    Mehr erfahren
  • GIZEH PROMOTIONTASCHE
    GIZEH PROMOTIONTASCHE
    Promotional Gift Award für die GIZEH Promotiontasche mit Durchblick. Ein leuchtendes Beispiel für eine Taschen-Sonderanfertigung.
    Mehr erfahren