Insbesondere im Bereich Spezialtaschen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen Innovationen. Seit Ende 2023 nutzt Halfar die Innovation eines 3D-Druckers, der speziell für die Prototypen-Entwicklung von Spezialtaschen und textilen Lösungen genutzt wird.
Im Interview mit unserem Designer Jan für Spezialtaschen:
Wie kam es dazu, in einen 3D-Drucker zu investieren und wie beeinflusst dieser die Entwicklung unserer technischen Taschen?
Die Entscheidung, in einen 3D-Drucker zu investieren, wurde maßgeblich durch die zunehmende Komplexität der Anfragen unserer Kunden in den letzten Jahren beeinflusst. Diese Entwicklung hat zu einer deutlichen Steigerung der Anforderungen an unsere Entwicklungsleistung geführt. Die Einführung der neuen Technologie ermöglicht es uns nun, schneller und individueller Problemlösungen anzubieten, indem wir 3D-Konstruktionen direkt bei uns vor Ort erstellen und drucken können. Früher war das Prototyping unserer Spezialtaschen und textilen Lösungen ein langwieriger Prozess, der oft Wochen oder Monate in Anspruch nahm.