KLIMASTRATEGIE


Wir sind klimaneutral - und unser Standardsortiment auch! Wo es möglich ist, vermeiden und reduzieren wir CO2-Emissionen. Die nicht vermeidbaren CO2-Emissionen kompensieren wir. Wie das genau funktioniert und was wir dafür tun, das lesen Sie auf dieser Seite. 

Hier geht's zum klimaneutralen Lagerprogramm

Unser Weg zur Klimaneutralität

Bereits beim Bau unseres Firmengebäudes spielten ökologische Faktoren eine wesentliche Rolle. Mit Projekten wie Ökoprofit, der Auditierung nach DIN ISO 14001:2015 oder dem Bau unseres modernen Logistikzentrums haben wir unsere Aktivitäten stetig ausgeweitet.

Holzpellet-Heizung, Photovoltaik, Gründach, Ökostrom, Job-E-Bikes: Vieles trägt heute dazu bei, dass wir unseren Stammsitz in Bielefeld komplett CO2-neutral betreiben. Auch unsere Transporte sind rechnerisch CO2-neutral – die nicht vermeidbaren Transport-Emissionen kompensieren wir dabei durch verschiedene Maßnahmen am Standort. Diese haben vor allem den Erhalt der Artenvielfalt sowie den Ausbau der E-Mobilität im Blick.

Vermeiden, wo möglich, kompensieren, wo nötig: diesen nachhaltigen Weg geht HALFAR® konsequent weiter. Mit der in 2021 veröffentlichten Umweltpolitik sowie in der Zusammenarbeit mit ClimatePartner.

Denn trotz aller bereits umgesetzten Maßnahmen verbleiben nicht vermeidbare CO2-Emissionen, die aus unserer Arbeit entstehen. Zum Beispiel Emissionen, die durch den „Individualverkehr“, also den Arbeitswegen unserer Mitarbeiter entstehen. Auch die Produktion unserer Taschen verursacht Emissionen, die wir nicht vollständig durch Optimierungsmaßnahmen vermeiden können. Deswegen haben wir die CO2-Bilanz unseres Unternehmens gemeinsam mit ClimatePartner erfasst und analysiert. Mit der Kompensation der nicht vermeidbaren Emissionen ist unser Unternehmen sowie das gesamte Lagersortiment ab 2022 klimaneutral.

Ermittlung der CO2-Emissionen

Gemeinsam mit ClimatePartner haben wir dafür den Corporate Carbon Footprint (CCF) erstellt. Die CO2-Emissionen von Heizung, Energie bis zur Mitarbeiteranfahrt, Geschäftsreisen und Büromaterial wurden dafür erfasst. Auch die Rohstoffe, Verpackung, Logistik und Entsorgung unserer Produkte haben wir berechnet.

Dabei wird der Carbon Footprint immer rückwirkend für einen festgelegten Zeitraum erstellt, in der Regel für ein Kalender- oder Geschäftsjahr. Als Ergebnis erhält man die Summe der CO2-Emissionen, die sowohl direkt im Unternehmen oder durch vor- und nachgelagerte Prozesse verursacht werden. Die regelmäßige Aktualisierung des CCF gibt uns Aufschluss über den Erfolg der von uns eingeleiteten Maßnahmen.

Vermeiden und Reduzieren

Wo es möglich ist, vermeiden und reduzieren wir anfallende CO2-Emissionen. Zum Beispiel durch unsere bereits 2001 installierte Photovoltaikanlage, mit der wir vor allem in den Sommermonaten einen großen Teil unseres Strombedarfs am Standort decken. Oder durch unser hauseigenes Design und den Musterbau. Hier steht schon bei der Gestaltung unsere Produkte deren Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Die Transport-Optimierungen unserer Produkte und unser modernes Logistikzentrum vermeiden unnötige Wege und schonen durch den Einsatz moderner Technik Ressourcen.

Ausgleich der CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte

Alle weiteren unvermeidbaren CO2-Emissionen gleichen wir aus, indem wir Klimaschutzprojekte unterstützen. Dabei sparen die ausgewählten Klimaschutzprojekte CO2 ein - etwa mit Aufforstungsmaßnahmen oder durch den Ersatz klimaschädlicher Technologien durch klimafreundliche Alternativen.

Für den Ausgleich unserer nicht vermeidbaren CO2-Emissionen unterstützen wir Projekte in den Herstellländern unserer Taschen. Dabei starten wir mit drei nach internationalen Maßstäben zertifizierten Klimaschutzprojekten in China und Indien die zu einer klimafreundlicheren Energieversorgung in den Ländern beitragen.

Unsere Klimaschutzprojekte

  • Windenergie in Guyuan, China
  • Solarenergie in Bhadla, Indien und
  • Windenergie in Tuppadahalli, Indien

Mehr Informationen zu unseren Klimaschutzprojekten unter www.climatepartner.com/16142-2108-1001

Das Label

Wir kennzeichnen unsere Produkte mit dem unabhängigen Label „klimaneutral“. Damit ermöglichen wir unseren Kunden und den Nutzern unserer Taschen deren Klimaneutralität nachzuvollziehen. Auf diese Weise tragen wir zu größtmöglicher Transparenz über die Klimaneutralität unseres Unternehmens und unserer Produkte bei.