Aktuelles Firmengebäude von der Halfar System GmbH

HALFAR LEITBILD


Halfar ist ein Unternehmen mit Persönlichkeit! Und wie jede Persönlichkeit haben auch wir bestimmte Werte, die uns am Herzen liegen und die uns auszeichnen. Für diese Werte stehen wir ein. Sie machen uns unverwechselbar, inspirieren uns bei der täglichen Arbeit und motivieren uns für die Zukunft. Unsere wichtigsten Charakteristika und Ziele haben wir in unserem Leitbild festgehalten. 

Werteorientiertes Handeln als Grundlage unseres Unternehmens

Ethikrichtlinie

Unsere Ethikrichtlinie bildet den Rahmen für verantwortungsvolles, integres und respektvolles Verhalten innerhalb unseres Unternehmens. Sie ist übergeordnet zu unserem Code of Conduct und weiteren Richtlinien – wie z. B. der Hinweisgeberrichtlinie – und spiegelt die Werte wider, an denen wir unser tägliches Handeln orientieren.

Als Unternehmen tragen wir Verantwortung – gegenüber unseren Mitarbeitenden, Kunden, Geschäftspartnern, der Gesellschaft und der Umwelt. Unser Ziel ist es, unternehmerischen Erfolg mit ethischem Verhalten und nachhaltigem Wirtschaften zu verbinden.

Die HALFAR-Ethikrichtlinie beschreibt die grundlegenden Prinzipien, denen wir uns verpflichtet fühlen. Sie ist Ausdruck unserer Überzeugung, dass langfristiger Erfolg nur möglich ist, wenn ethische Grundsätze und wirtschaftliches Handeln im Einklang stehen.

Code of Conduct

Das Geschäftsverhalten bei Halfar ist geprägt von Verantwortungsbewusstsein und ethischen Grundsätzen. Wir sehen uns einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet, die den Bedürfnissen des Einzelnen, dem Unternehmen und der Umwelt gleichermaßen Rechnung trägt.

Bei Halfar legen wir großen Wert auf eine Kultur gegenseitigen Vertrauens, die zum freien Meinungsaustausch zwischen sämtlichen Stufen des Unternehmens anregt. Daher haben wir die dafür grundlegenden Werte und Verhaltensregeln in unserem Halfar Code of Conduct festgehalten.

Darüber hinaus beziehen wir uns ebenfalls auf den Code of Conduct des amfori BSCI. Einer Initiative für Verbesserung der sozialen Standards in einer weltweiten Wertschöpfungskette, der Halfar bereits seit 2009 angehört.

Umweltpolitik

Bei Halfar sind wir uns den ökologischen Auswirkungen unseres Handelns bewusst und übernehmen dafür Verantwortung. Seit 2018 sind wir nach der Umweltmanagementnorm DIN ISO 14001:2015 zertifiziert und optimieren kontinuierlich unsere Prozesse.
Unsere Umweltpolitik fasst die ökologischen Kriterien bezüglich unserer unternehmerischen Entscheidungen zusammen und macht sie für alle Beteiligten transparent und umsetzbar.
Vorrangiges Ziel unserer Umweltpolitik ist die Sicherstellung einer möglichst hohen Ressourceneffizienz, sowie eines möglichst nachhaltigen Produktnutzen für unsere Kunden. Negative ökologische Auswirkungen sollen bestmöglich im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens vermieden werden.
Die Vorgaben zu den Themen Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen, Wasserverwendung, Umgang mit Chemikalien, Biodiversität, Ressourcennutzung, Umgang mit Abfällen, Umgang mit Abwasser und Vorbeugung und Bewältigung von schweren Zwischenfällen, werden regemäßig durch die Geschäftsführung überprüft und gegebenenfalls angepasst.

Nachhaltige Beschaffungspolitik

Das Halfar Logo wird auf eine Tasche gestickt

Für die Beschaffung aller für unseren Betrieb relevanten Güter streben wir an, nachhaltige Kriterien auf allen Stufen der Lieferkette, die von uns beeinflusst werden können, einzubeziehen. Dies beinhaltet Verpflichtungen zu sozialen, ökologischen, qualitätsbezogenen und ethischen Aspekten, anhand derer unsere Lieferkette stetig überprüft und weiterentwickelt wird.

Innerhalb der Lieferkette verpflichten wir uns, wie auch unsere Lieferanten und unsere Dienstleister, zur Einhaltung der Menschenrechte, der Wahrung von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit und der Umsetzung aller Sozialstandards der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). 

Die Grundlage unserer internationalen Zusammenarbeit stellt der amfori BSCI Verhaltenskodex dar. Diese Beschaffungspolitik wird regelmäßig durch die Geschäftsleitung überprüft und gegebenenfalls angepasst.

Hinweisgeber-Richtlinie

Mit unsere Halfar-Hinweisgeberrichtlinie schaffen wir einen klaren und geschützten Rahmen, um mögliche Missstände innerhalb unseres Unternehmens und in unseren Lieferketten frühzeitig erkennen, prüfen und gegebenenfalls beheben zu können. Die Richtlinie richtet sich an alle Mitarbeitenden sowie externe Hinweisgeber und ist ein zentraler Bestandteil einer verantwortungsvollen und transparenten Unternehmenskultur.

Die mit der Richtlinie verbundene Halfar-Integrity-Line bietet allen Hinweisgebern eine vertrauliche und auf Wunsch anonyme Möglichkeit, auf mögliche Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften oder interne Regelungen aufmerksam zu machen – beispielsweise in den Bereichen Korruption, Datenschutz, Diskriminierung, Umweltschutz oder Arbeitssicherheit. Darüber hinaus unterstützt sie unser kontinuierliches Bestreben, gesetzeskonformes Verhalten zu fördern, Risiken frühzeitig zu identifizieren und das Vertrauen in unsere Organisation zu stärken.