AZUBIS IM INTERVIEW: MEDIENGESTALTUNG

Ein Mediengestalter-Azubi spricht über seine Ausbildung bei Halfar

Auszubildung bei Halfar - Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)

Im zweiten Teil unserer Reihe „Ausbildung bei Halfar – Azubis Im Interview“ haben wir Euch Julian vorgestellt, der seit August diesen Jahres eine Ausbildung zum Industriekaufmann macht. In diesem Beitrag stellen wir Euch Jacqueline vor. Sie ist in den letzten Zügen der Ausbildung zur Mediengestalterin und absolviert im Januar ihre Abschlussprüfung.

Wir haben sie gefragt, wie sie zu HALFAR® kam, welche Eindrücke sie in den letzten zweieinhalb Jahren gesammelt hat und wie es nach der Ausbildung weitergeht:

Jacqueline, warum hast Du dich nach der Schule für eine Ausbildung und nicht für ein Studium entschieden?

Ich habe mich einfach nicht für ein Studium bereit gefühlt. Meiner Meinung nach muss man da richtig Lust drauf haben und dafür brennen, sonst wird das Studium wirklich schwierig. Eine Ausbildung erschien mir deshalb sinnvoller, auch weil ich dann praktisch sehr viel mehr mitnehmen und Unternehmensstrukturen besser kennenlernen kann. Das war mir wichtig.

Wie bist Du auf eine Ausbildung bei Halfar aufmerksam geworden?

Ich habe mich über die Bundesagentur für Arbeit im Internet schlau gemacht und bin so auf Halfar aufmerksam geworden.

Vielseitige Ausbildungsberufe bei Halfar mit Zukunftsperspektive
Gruppenfoto der Halfar-Azubis aus dem Jahr 201

Wie lange wird deine Ausbildung voraussichtlich dauern?

Ich bin jetzt im dritten Lehrjahr. Allerdings verkürze ich die Ausbildung aufgrund meiner Vorbildung als Gestaltungstechnische Assistentin in Grafikdesign (kurz GTA in Grafikdesign) und bin voraussichtlich im Januar 2018 fertig.

Was waren Deine ersten Eindrücke bei Halfar?

Ein sehr aufgeschlossenes und kollegiales Klima. Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt, da alle sehr kommunikativ und hilfsbereit sind.

Welche Tätigkeiten konntest Du bisher erlernen und anwenden?

Ich selbst bin fast ausschließlich in der Grafik eingesetzt und habe schon so gut wie alles in grafischer Hinsicht gelernt. Der Umgang mit Photoshop, Illustrator und InDesign, um die drei wichtigsten Programme zu nennen. Vor kurzem wurde ich im Digitaldruck eingearbeitet und habe unsere gängigen Maschinen kennengelernt und an ihnen gearbeitet. Ansonsten habe ich einen guten Überblick über die Abläufe in unseren Vertriebsteams sammeln können, ebenso wie einzelne Abläufe im Lager. Dadurch, dass die Grafik jeden Tag eng mit dem Produktmanagement und Marketing zusammen arbeitet, bekomme ich auch hier viel Input.

Welche Vorstellungen hast Du für die Zukunft bei Halfar?

Glücklicherweise kann ich sagen, dass ich nach meiner Ausbildung bei Halfar übernommen werde, was mich sehr freut. Ich hoffe einfach, dass ich mich dann noch mehr einbringen kann und freue mich, neue Projekte angehen zu können.

Ein Mediengestalter-Azubi arbeitet mit Photoshop
Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) bei Halfar in Bielefeld

Was hat Dir bisher am meisten gefallen?

Dass mir schnell Aufgaben zugeteilt wurden, die ich eigenständig und eigenverantwortlich bearbeiten konnte. Ich selbst habe mich hier sehr schnell nicht mehr nur als Azubi gefühlt, der, wie in schlechten Klischees, Kaffee kochen soll oder den Laufboten spielt, sondern wurde direkt in den Arbeitsalltag integriert. Viele Kollegen haben mich schon nach kurzer Zeit nicht mehr als Auszubildende gesehen, das macht einen schon sehr stolz.

Was hat Dir bisher am wenigsten gefallen?

Da ich erst die zweite Auszubildende im grafischen Bereich bin, gab es bis vor einigen Monaten leider noch keinen geordneten Einarbeitungsplan wie bei den Auszubildenden der anderen Bereiche. Zusammen haben wir diesen nun ausgearbeitet, damit kommende Auszubildende alle Abteilungen bei Halfar zeitnah kennenlernen können.

Was macht Halfar zu einem guten Ausbildungsbetrieb?

Wie schon erwähnt, finde ich das Arbeitsklima hier super. Jeder hat ein offenes Ohr und hilft, wo er kann. Meiner Meinung nach hat Halfar etwas sehr familiäres (trotz der Größe) und fast jeder wird geduzt, was es umso einfacher macht Probleme oder Verbesserungsvorschläge anzusprechen. Man wird schnell integriert und die einmal jährlich stattfindenden Incentives zur weiteren Teambildung zwischen unterschiedlichen Teams finde ich eine klasse Idee. So lernt man seine Kollegen nochmal auf einer ganz anderen Ebene kennen und kann so auch die ein oder andere Freundschaft schließen.

Vielen Dank für dieses Interview, Jacqueline! Wir wünschen Dir für Deine Abschlussprüfungen viel Erfolg!

Mehr zur Ausbildung bei Halfar

Jacqueline berichtet über ihre Ausbildung bei Halfar

Weitere Blogbeiträge

  • LUFTHANSA TASCHE VON HALFAR
    LUFTHANSA TASCHE VON HALFAR
    Ein 2. Leben für die Ledersitze von Lufthansa: eine Tasche von HALFAR®. Eine nachhaltige und sprichwörtlich ausgezeichnete Idee.
    Mehr erfahren
  • NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    Insbesondere im Bereich Spezialtaschen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen Innovationen. Seit Ende 2023 nutzt Halfar die Innovation eines 3D-Druckers, der speziell für die Prototypen-Entwicklung von Spezialtaschen und textilen Lösungen genutzt wird.
    Mehr erfahren
  • NEON-TASCHEN
    NEON-TASCHEN
    Neon liegt wieder im Trend. Die Farben versprechen Aufmerksamkeit und Sicherheit. Lest hier die 5 Gründe, die für Neon-Taschen als Werbeträger sprechen.
    Mehr erfahren
  • MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    Von Taschen bis hin zu maßgeschneiderten Sitzpolstern für Rettungsstühle - entdecken Sie, wie wir mit unserem Know-how über Taschen hinaus außergewöhnliche textile Lösungen liefern.
    Mehr erfahren
  • DIE HELLA TASCHE
    DIE HELLA TASCHE
    Eine Tasche mit einer integrierten Fahrzeugleuchte? Nichts ist unmöglich. Lest hier die Hintergrund-Story der HELLA® Limited Edition.
    Mehr erfahren
  • DIE CRUNCHIPS KÜHLTASCHE
    DIE CRUNCHIPS KÜHLTASCHE
    Eine Chipstüte als Kühltasche? Na klar! Man nehme die Form der klassischen Chipstüte, vergrößere sie maßstabsgetreu, bedrucke sie und fertig!
    Mehr erfahren
  • HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    Dass eine Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Behinderung gelingt, stellen Halfar und prosigno seit 2013 unter Beweis. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen Hand in Hand unter einem Dach. Mehr dazu in unserem Interview mit prosigno-Betriebsleiter Rene Dubbert.
    Mehr erfahren
  • STARK BEI NIESELREGEN: HALFAR®-TASCHEN MIT SPRITZWASSERSCHUTZ
    STARK BEI NIESELREGEN: HALFAR®-TASCHEN MIT SPRITZWASSERSCHUTZ
    Spritzwassergeschützt unterwegs – die HALFAR®-Taschen halten Inhalt trocken und sauber: robust, praktisch und perfekt für Alltag, Reisen und Outdoor.
    Mehr erfahren
  • DER HALFAR DATENATLAS
    DER HALFAR DATENATLAS
    JPEG, PDF oder doch AI? Der Halfar Datenatlas erklärt welches Dateiformat für welche Veredelungsmethode benötigt wird.
    Mehr erfahren
  • CORDURA GEWEBE
    CORDURA GEWEBE
    Cordura®-Fasern sind bei der Herstellung von hochwertigen Textilprodukten unverzichtbar geworden. Die Gewebe zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus und eignen sich daher für starke Beanspruchung.
    Mehr erfahren
  • AZUBIS IM INTERVIEW: E-COMMERCE
    AZUBIS IM INTERVIEW: E-COMMERCE
    Im sechsten Teil unserer Serie "Ausbildung bei Halfar" schildert Laura ihre Erfahrungen im Ausbildungsbereich E-Commerce.
    Mehr erfahren
  • PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    Bevor ein Produkt seine endgültige Form erhält, stellen unsere engagierten Mitarbeiter in unserer hauseigenen Prototypen- und Nähereiabteilung Musterteile, Prototypen und Kleinserien von Textilprodukten her.
    Mehr erfahren