EXOSKELETTE IN DER LOGISTIK

Mitarbeiter trägt ein Exoskelett zur Unterstützung bei körperlicher Arbeit

Stark & flexibel: Exoskelette erleichtern den Arbeitsalltag in der Logistik

Heben, Tragen, Absetzen - In der Logistik und Lagerhaltung sind die Anforderungen an die körperliche Belastbarkeit hoch. Umso wichtiger ist es, mit innovativen Technologien die Mitarbeitenden zu entlasten und einen Beitrag für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu leisten. Hierbei kann die Anwendung von Exoskeletten eine wirkungsvolle Lösung darstellen. Auch wir bei Halfar nutzen diese Technologie im Bereich Lagerlogistik zur Entlastung unserer Mitarbeitenden. Was Exoskelette leisten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Was sind Exoskelette? 

Exoskelette sind tragbare Geräte, die an den Körper angelegt werden und dabei helfen, Bewegungen zu unterstützen, zu verstärken oder zu ermöglichen. Ursprünglich wurden diese Geräte entwickelt, um Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, beispielsweise durch Verletzungen oder Krankheiten, zu helfen, ihre Mobilität und Unabhängigkeit wiederzuerlangen. In den letzten Jahren hat die Technologie hinter den Exoskeletten enorme Fortschritte gemacht, so dass sie heute für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können.

Rückansicht eines Exoskeletts – Ergonomische Unterstützung für den Rücken
Exoskelett-Ausladen-LKW-Lager-690x350px

Warum sind Exoskelette eine Unterstützung für Mitarbeitende im Bereich Lagerlogistik? 

Mitarbeitende im Bereich Lagerlogistik müssen häufig schwere Lasten tragen und sich in unangenehmen Positionen bewegen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Dies kann zu einer erhöhten Belastung des Bewegungsapparates führen und somit schlussendlich auch zur Erschöpfung oder zu Verletzungen. Die Verwendung von Exoskeletten soll diesem entgegenwirken und zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Bereich Logistik beitragen. Dabei lassen sich die Skelette an die Bedürfnisse und körperlichen Gegebenheiten des Nutzers individuell anpassen. 

Die Vorteile im Überblick: 

  • Verringerung der körperlichen Belastung
  • Vorbeugung von Verletzungen
  • Mehr Kraft für den (Arbeits-)Tag
  • Höhere Mitarbeiter-Zufriedenheit

Exoskelette „in Action“ bei Halfar 

Bereits seit 2022 sind sogenannte Soft-Exoskelette der Firma Hunic bei uns im Einsatz. Diese entlasten den Träger nicht nur um bis zu 50%, sondern Sorgen für eine korrekte Bewegungsausführung beim Heben und somit für eine optimale Haltung der Wirbelsäule. Anwendung finden sie in unserem Lager beispielsweise beim Entladen von Containern. Wie das Ganze „in Action“ aussieht, zeigen wir in nachfolgendem Video:

Weitere Blogbeiträge

  • LUFTHANSA TASCHE VON HALFAR
    LUFTHANSA TASCHE VON HALFAR
    Ein 2. Leben für die Ledersitze von Lufthansa: eine Tasche von HALFAR®. Eine nachhaltige und sprichwörtlich ausgezeichnete Idee.
    Mehr erfahren
  • NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    Insbesondere im Bereich Spezialtaschen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen Innovationen. Seit Ende 2023 nutzt Halfar die Innovation eines 3D-Druckers, der speziell für die Prototypen-Entwicklung von Spezialtaschen und textilen Lösungen genutzt wird.
    Mehr erfahren
  • NEON-TASCHEN
    NEON-TASCHEN
    Neon liegt wieder im Trend. Die Farben versprechen Aufmerksamkeit und Sicherheit. Lest hier die 5 Gründe, die für Neon-Taschen als Werbeträger sprechen.
    Mehr erfahren
  • MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    Von Taschen bis hin zu maßgeschneiderten Sitzpolstern für Rettungsstühle - entdecken Sie, wie wir mit unserem Know-how über Taschen hinaus außergewöhnliche textile Lösungen liefern.
    Mehr erfahren
  • DIE HELLA TASCHE
    DIE HELLA TASCHE
    Eine Tasche mit einer integrierten Fahrzeugleuchte? Nichts ist unmöglich. Lest hier die Hintergrund-Story der HELLA® Limited Edition.
    Mehr erfahren
  • DIE CRUNCHIPS KÜHLTASCHE
    DIE CRUNCHIPS KÜHLTASCHE
    Eine Chipstüte als Kühltasche? Na klar! Man nehme die Form der klassischen Chipstüte, vergrößere sie maßstabsgetreu, bedrucke sie und fertig!
    Mehr erfahren
  • HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    Dass eine Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Behinderung gelingt, stellen Halfar und prosigno seit 2013 unter Beweis. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen Hand in Hand unter einem Dach. Mehr dazu in unserem Interview mit prosigno-Betriebsleiter Rene Dubbert.
    Mehr erfahren
  • STARK BEI NIESELREGEN: HALFAR®-TASCHEN MIT SPRITZWASSERSCHUTZ
    STARK BEI NIESELREGEN: HALFAR®-TASCHEN MIT SPRITZWASSERSCHUTZ
    Spritzwassergeschützt unterwegs – die HALFAR®-Taschen halten Inhalt trocken und sauber: robust, praktisch und perfekt für Alltag, Reisen und Outdoor.
    Mehr erfahren
  • DER HALFAR DATENATLAS
    DER HALFAR DATENATLAS
    JPEG, PDF oder doch AI? Der Halfar Datenatlas erklärt welches Dateiformat für welche Veredelungsmethode benötigt wird.
    Mehr erfahren
  • CORDURA GEWEBE
    CORDURA GEWEBE
    Cordura®-Fasern sind bei der Herstellung von hochwertigen Textilprodukten unverzichtbar geworden. Die Gewebe zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus und eignen sich daher für starke Beanspruchung.
    Mehr erfahren
  • AZUBIS IM INTERVIEW: E-COMMERCE
    AZUBIS IM INTERVIEW: E-COMMERCE
    Im sechsten Teil unserer Serie "Ausbildung bei Halfar" schildert Laura ihre Erfahrungen im Ausbildungsbereich E-Commerce.
    Mehr erfahren
  • PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    Bevor ein Produkt seine endgültige Form erhält, stellen unsere engagierten Mitarbeiter in unserer hauseigenen Prototypen- und Nähereiabteilung Musterteile, Prototypen und Kleinserien von Textilprodukten her.
    Mehr erfahren